Grundregeln für Square Dance
Herzlich willkommen bei uns…
Jede Gesellschaft hat ihre eigene Etikette, die einen reibungslosen Ablauf eines Abends ermöglicht. Die folgenden Seiten sollen Dir die Orientierung erleichtern und den Hintergrund, die Motivation und das Vergnügen von Square Dance erklären.
Etikette
-
Verhalten beim Square Dance:
- Begrüße alle Tänzer per Handschlag, die Du antriffst, wenn Du ankommst. Spätere Ankömmlinge können auch im Square noch begrüßt werden.
- Verabrede Dich in der Pause zwischen den Tipps mit einem Tänzer für den nächsten Tipp. Es gilt Gleichberechtigung! Erwarte nicht, dass nur die Gentlemen die Ladies auffordern. Ergreife die Initiative – Du wirst nur sehr selten ein “Nein, ich möchte jetzt nicht” zur Antwort bekommen.
-
Wenn die Musik beginnt oder der Caller den Beginn des nächsten Tipps ankündigt, gehe in den nächst stehenden Square, der noch ein Paar benötigt. Wenn Dein Square noch nicht vollständig ist, halte so viele Finger hoch, wie noch Paare oder Tänzer fehlen. Gehe nur mit einem Partner auf die Tanzfläche und erwarte nicht, dass der Caller für Dich einen Partner sucht!
Es ist unhöflich, an einem unvollständigen Square vorbei zu gehen, um sich in einen anderen zu stellen. Unverzeihlich ist, Deinen Square zu verlassen, bevor der Tipp vorbei ist. Wenn Du wegen eines Notfalls weg musst, versuche für Ersatz zu sorgen. Sage auf jeden Fall den anderen, warum Du weg musst. - Wenn es an einem Abend mal nicht gut läuft, ärgere Dich nicht, sondern lache darüber. Das kommt auch bei routinierten Tänzern vor. Auch dem Caller passiert das ab und zu. Schau Dir vor dem nächsten Tanzabend einfach die Video Clips zu den Figuren an, die Dir schwer gefallen sind. Frage den Caller oder Deine Mittänzer, wenn Du etwas nicht ganz verstanden hast. Es wird Dir jeder gern helfen und Dir zeigen und erklären, was Du wissen willst.
Auffordern zum Tanz:
Bilde schnell Squares:
Tanzerfolg und Freude am Tanz:
Kleidung
-
Für Männer:
- Langärmelige Hemden und lange Hosen. Hüte sind unpraktisch, da sie herunterfallen können oder anderen Tänzern ins Gesicht schlagen können.
- bevorzugt Rock. Graduierte Tänzer tragen typischerweise einen Petticoat . Für unsere Tanzparties und Kurse sind Hosen o.k. Bitte keine schulterfreien Tops.
- Stiefel, Halbschuhe jeder Art, nach Möglichkeit keine Turnschuhe, da man auf denen wirklich schlecht drehen kann. Je nach Tanzboden funktionieren weiche Leder- oder Gummisohlen. Es darf nicht zu glatt oder zu stumpf sein.
Für Frauen:
Schuhe:
Was einen guten Tänzer auszeichnet
-
Rücksichtsvoll:
- Keinen Alkohol oder Knoblauch vor und während dem Tanzen.
- Reden während des Tanzens lenkt Dich und die anderen ab. Denke daran, es gibt immer nur einen Lehrer! Du hilfst den anderen am besten, wenn Du zur rechten Zeit am rechten Platz bist. Ein Fingerzeig oder eine Handbewegung ist der bessere Weg, jemanden der falsch läuft, auf den rechten Weg zu bringen.
- Square Dance ist eine Aktivität, bei der jeder für die Freude der anderen verantwortlich ist. Ein Square besteht nicht aus acht unabhängigen Individuen, sondern ist eher eine Einheit, in der keiner besonders herausragen oder ein Star sein sollte – der gesamte Square ist der Star. Die wirkliche Freude entsteht, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, dass der Square glatt läuft.
- „Freundschaft ist des Square Dance schönster Lohn.“ Nutze die Gelegenheit, andere im Square kennen zu lernen. Nimm Dir vor, an jedem Abend mit sovielen verschiedenen Leuten wie möglich zu tanzen. Es heißt, dass „Square Dance in Musik umgesetzte Freundschaft“ ist.
- Erwarte einen netten Tanzabend und Du wirst ihn erleben. Wenn Du am Ende des Tipps applaudierst, dankst Du damit dem Caller und den anderen Tänzern Deines Squares, aber Du applaudierst genauso Dir selbst für eine gute Leistung.
Aufmerksam:
Hilfsbereit:
Freundlich:
Vergnügt:
Bei Fragen und Wünschen wende Dich einfach an ein Clubmitglied, es wird Dir sicher weiterhelfen.
Swinging Landavians e. V. , März 2016